Vom 9. bis 11. Mai heißt es in der Innenstadt wieder: Drei Tage lang zusammen feiern, Spaß haben und gute Musik genießen. Und dies natürlich wie immer umsonst und draußen.
In der aktuellen Ausgabe des redaktionellen Amtsblattes geht es unter anderem um die Eröffnung der neuen Rettungswache in Altenessen, den Pandemieplan der Stadt Essen und den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Auch der neue WhatsApp-Kanal der Stadt Essen wird vorgestellt.
Am kommenden Wochenende, 9. bis 11. Mai, findet das Stadtfest Essen Original auf drei Bühnen in der Essener Innenstadt statt.
Mit Blick auf den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland und der Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Alliierten am 8. Mai 1945 liegt der Fokus im Jahr 2025 auf dem Thema "80 Jahre Frieden in Deutschland".
Vom 3. bis 23. Mai werden in Essen wieder viele Fahrradkilometer gesammelt.
Die Stadt Essen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort ist die Nationale Feedback Komponente (NFK) in die städtischen Online-Dienste im Serviceportal der Stadt Essen integriert.
Das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" von Bund und Land unterstützt die Umsetzung der integrierten Entwicklungsskonzepte, die sich für mehr Miteinander im Stadtteil einsetzen.
Junge Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchterfahrung im Alter von 14 bis 27 Jahren können vom 1. bis 30. Mai 2025 an dem Wettbewerb teilnehmen.
Vom 16. bis 27. Juli werden in der Region Rhein-Ruhr und in der Sportmetropole Berlin die Weltspiele der Universitäten ausgetragen.
Über das Onlineportal "i-Kfz" können ab sofort wieder Anliegen (beispielsweise Zulassungen, Außerbetriebsetzungen, etc.) beantragt werden.
Die Übermittlung digitaler Passbilder ist wieder möglich.
Die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) suchen für die eingeläutete Freibadsaison 2025 wieder freundliche und tatkräftige Unterstützung.
Großes Jubiläumsfest am Samstag, 10. Mai, von 13 bis 17 Uhr auf der Kranichwiese im Grugapark.
Zu Beginn der Woche sind mit den Trinkwasserbrunnen in Werden und Kettwig zwei weitere Brunnen angeschlossen worden.
Eine Antragstellung für den Folk Fonds ist vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 möglich.
Bewerbungen sind ab 1. Mai möglich.
Veranstaltungen ab Mai.
Digitale Passbilder für Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel.
Die zweite Welle der Mobilitätsbefragung der Stadt Essen läuft vom 13. Mai bis 5. Juni.
Am Samstag, 7. Juni, ab 13 Uhr, im Löwental Essen-Werden.
Anpassung bringt Boni für Familien und Leistungsbeziehende mit sich.
Der Inklusionsbeirat setzt sich 2025 neu zusammen. Die Bewerbung als Mitglied für den Beirat ist vom 1. April bis zum 31. Mai 2025 möglich.
Bis zum 13. Juli für den Integrationspreis bewerben.
Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden in einer Ausstellung Kokoschkas von Alma Mahler inspirierte Werke vereint.
Gemeinsam für ein friedliches Miteinander
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bringen internationalen Sportgeist in die Stadt
37 Maßnahmen für eine l(i)ebenswertere City
Chancen und Herausforderungen
Jetzt für Deutschlands Zukunft mitmachen
Wo sich das kulturelle Erbe im Stadtbild zeigt
Dank moderner Sportanlagen immer in Bewegung
Nachhaltiges Engagement für die Stadtgesellschaft
Das passiert in Essen
Mit dem Rad die Stadt erfahren